
Peloponnes: Highlights, Geheimtipps und Bilderbuchstrände
Die Peloponnes, eine magische Halbinsel im Süden Griechenlands, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte und Sonnenanbeter. Hier vereinen sich antike Geschichte, charmante Küstenorte und traumhafte Strände.
Anreise
Die Peloponnes kann man ganz einfach mit dem Camper erreichen ohne hohe Fährkosten auf sich nehmen zu müssen. Es gibt zwei Brücken die auf die Peloponnes führen, bei Corinth und bei Patras. Die Brücke bei Patras kostet ca. 20€, hier hat man auch die Möglichkeit für die Überfahrt die Fähre zu verwendet die nur halb so viel Kostet wie die Brücke. Die Brücke bei Krointh hingegen ist kostenlos.
Versorgung auf der Insel
Auf Lefkada findest du eine gute Infrastruktur für Reisende, was die Versorgung unkompliziert macht. Es gibt zahlreiche Supermärkte und kleinere Geschäfte, die alles anbieten, was du für den täglichen Bedarf benötigst. Die größeren Supermärkte findest du vor allem in Lefkada Stadt.
Einkaufen
Wenn du ein besonderes Einkaufserlebnis suchst, solltest du Lefkada Stadt besuchen. Hier gibt es neben den großen Supermärkten auch viele kleine Delikatessenläden, die lokale Produkte wie Olivenöl, Honig und den berühmten Lefkada-Wein anbieten. In den Dörfern findest du kleine Bäckereien und Gemüseläden, die frische Produkte der Region verkaufen. Auch über die Insel verteilt gibt es kleine Supermärkte diese sind aber teurer. Es lohnt sich also am besten noch auf dem Festland einen Großeinkauf zu machen, um alles zu haben was man für die Zeit auf der Insel braucht.
Wasser
Leitungswasser ist auf Lefkada in den meisten Regionen trinkbar, aber es hat oft einen leicht salzigen Geschmack, insbesondere in den Küstengebieten. Daher wird empfohlen, das Wasser vor der Fahrt nach Lefkada aufzufüllen oder Flaschenwasser zum trinken zu kaufen.
Tanken
Auf Lefkada gibt es ausreichend Tankstellen, besonders entlang der Hauptstraßen und in der Nähe von Lefkada Stadt. Die Preise sind oft etwas höher als auf dem Festland, also lohnt es sich, vor der Reise nach den aktuellen Preisen Ausschau zu halten. Ein Tipp: Tanke am besten, bevor du in abgelegenere Gebiete oder zu den Stränden fährst, da dort weniger Tankstellen vorhanden sind.
Die besten Spots
Jetzt zum aufregendsten Teil deiner Reise: die schönsten Orte und Strände der Insel, die du auf keinen Fall verpassen solltest.
Dimitrios Schiffswrack – Ein mystisches Fotomotiv
Unsere Reise beginnt mit einem Hauch von Abenteuer. Das Schiffswrack der Dimitrios liegt an einem verlassenen Strand in der Nähe von Gytheio. Dieses gestrandete Frachtschiff, das seit den 1980er Jahren an der Küste liegt, ist nicht nur ein faszinierender Anblick, sondern auch ein beliebtes Fotomotiv. Die rostigen Reste des Wracks vor dem kristallklaren Wasser wirken surreal – besonders bei Sonnenaufgang. Man kann nur ein Stück vom Schiffswrack gut für eine Nacht mit dem Camper stehen bleiben (KOORDINATEN)
Gytheio – Die malerische Hafenstadt
Nur wenige Kilometer entfernt liegt die charmante Stadt Gytheio, bekannt für ihre bunten Häuser und den romantischen Hafen. Hier lässt es sich herrlich flanieren und fangfrischer Fisch genießen.
Vathia – Das Dorf der Steintürme
Weiter im Süden treffen wir auf Vathia, ein nahezu verlassenes Bergdorf, das mit seinen typischen Steintürmen wie ein Freilichtmuseum wirkt. Die wilde Landschaft der Mani-Region und die spektakulären Ausblicke auf das Meer machen diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Monemvasia – Die Festungsstadt auf dem Felsen
Monemvasia ist ein Highlight, das einem Märchen entsprungen zu sein scheint. Die mittelalterliche Festungsstadt erhebt sich auf einer Felsinsel und ist über einen Damm mit dem Festland verbunden. Enge Gassen, byzantinische Kirchen und urige Tavernen laden zum Erkunden ein. Besonders bei Sonnenuntergang wirkt Monemvasia wie verzaubert. Vom Festland ist Monemvasia kaum zu sehen und hinter den Felsen Versteckt, das macht den Besuch erst besonders interessant. Die Stadt selbst kann nur zu Fuß erkundet werden. Gleich nach der Brücke auf die Insel auf der sich Monemvasia befindet kann man gut Parken (KOORDINATEN). Von hier läuft man ca. 15 Minuten bis zur Stadt. Es ist ein wikrlich schöner Ausflug und der Charme der Stadt lädt zum verweilen ein. Nehmt euch die Zeit in einem der Cafés einen Kaffee Fredo zu trinken und die Atmosphäre zu genießen.
Leonidio – Klettern und Kultur
Dieses charmante Städtchen liegt eingebettet zwischen beeindruckenden roten Felswänden. Leonidio ist bekannt als Mekka für Kletterer, bietet aber auch kulturelle Highlights wie das traditionelle Tsakonische Ostern, bei dem Tausende von Laternen in den Nachthimmel steigen. Die Umgebung eignet sich ideal für Wanderungen. Wir sind nur auf der Fahrt durch Leonidio gekommen, waren aber von der Lage und dem Flair wirklich begeistert.
Die Peloponnes ist ein wahres Mosaik aus Geschichte, Natur und Traumstränden. Egal ob ihr Abenteuer sucht, Kultur erleben wollt oder einfach nur die Sonne genießen möchtet – hier werdet ihr garantiert fündig.
Nafplio – Die wohl schönste Stadt Griechenlands
Nafplio, die erste Hauptstadt des modernen Griechenlands, verzaubert mit ihrer romantischen Altstadt, gepflasterten Gassen und venezianischen Festungen. Von der Palamidi-Festung genießt man einen atemberaubenden Blick über die Stadt und das Meer. Die Stadt lädt mit ihren Cafes und den süßen Gassen und vielen kleinen Geschäften zum schlendern und genießen der schönen Atmosphäre ein. Nafplio gehört zu unseren Lieblingsstädten auf dem Peloponnes und ein Besuch ist ein Muss. Zum Frühstücken können wir euch zu 100% die Bäckerei Kosmos empfehlen. Hier gibt es eine rießen Auswahl an Leckereien aus der nationalen Küche, Kuchen, Kekse, Torten, leckeren Kaffee und vieles mehr.
Karathona Beach – Entspannung pur
Nur wenige Minuten von Nafplio entfernt liegt der Karathona Beach, ein langer Sandstrand mit glasklarem Wasser. Hier kann man die Seele baumeln lassen, schwimmen und im Sommer sogar ein Kajak mieten. Die umliegenden Tavernen servieren leckere griechische Spezialitäten und kühle Getränke. In der Nebensaison wird es geduldet hier mit dem Camper stehen zu bleiben, was einen wirklich tollen Stellplatz direkt am Strand bietet. Von hier kann man den wirklich schönen Küstenweg entlang bis in die Stadt laufen. Wenn man entspannt spaziert braucht man ungefähr 45min.
Paralio Astros – Ein verstecktes Juwel
Dieses charmante Fischerdorf an der Ostküste der Peloponnes besticht mit seinem idyllischen Hafen und seinen traumhaften Stränden. Besonders empfehlenswert ist ein Spaziergang zur alten Festung, die eine spektakuläre Aussicht auf das Meer bietet.
Lostplace - Saladi Beach Hotel
Das Saladi Beach Hotel ist ein Lostplace in der nähe von Kranidi. Der davor liegende Strand ist ein perfekter Stellplatz und man wird hier ziemlich sicher auch immer andere Camper antreffen. Das verlassene Hotel war früher ein sehr beliebtes FFK Hotel, welches wegen Aufständen in den umliegenden Gemeinden schließen musste. Es steht jetzt schon einige Jahre leer und man kann es auf eigene Faust erkunden. Man kann die gesamte Anlage mit der Outdoor Disko, dem ehemaligen Theater, Minigolf Anlage, altem Tennisplatz, den Pool und die alten Zimmer besichtigen. Man kann auch bis nach oben aufs Dach gehen von wo man eine unglaubliche Aussicht hat. Der Stellplatz vor dem Hotel ist ein idealer Ort für ein paar Strandtage mit einem Steinstrand und unglaublich klarem Wasser. Es ist ein ziemlich weitläufiger Strand und man kann mit anderen Campern zusammenstehen findet aber einen ruhigen Platz, wenn man nicht so viele Camper um sich rum haben möchte.
Ververonada Beach – Paradiesisches Kleinod
Ververonada Beach ist ein abgelegener Traumstrand, der nur über eine holprige Straße zu erreichen ist. Die Mühe lohnt sich jedoch, denn hier erwartet euch unberührte Natur und absolute Abgeschiedenheit – perfekt für einen entspannten Tag am Meer.
Portes Beach – Für Abenteurer
Dieser wilde Strand ist ein Paradies für Schnorchler und Naturliebhaber. Umgeben von Felsen und Pinienwäldern, bietet Portes Beach eine unvergleichliche Ruhe und ein einzigartiges Landschaftsbild.
Voidokoilia Beach – Die perfekte Bucht
Voidokoilia Beach ist zweifellos einer der schönsten Strände Griechenlands. Die hufeisenförmige Bucht mit ihrem weichen Sand und dem azurblauen Wasser ist ein beliebtes Postkartenmotiv. Man kann kurz vor dem Strand mit dem Camper stehen und so ein paar schöne Tage am Strand verbringen. In der Nähe befindet sich die Paläochora-Burg von der man einen tollen Blick auf den Strand hat.
Polylimnio Wasserfälle – Ein magischer Ort
Ein Abstecher zu den Polylimnio Wasserfällen bringt euch in eine andere Welt. Diese versteckte Oase besteht aus mehreren kleinen Seen und Wasserfällen, die von üppiger Vegetation umgeben sind. Das glasklare Wasser ist zwar eisig kalt, aber es ist ein wirkliches Erlebnis dort Baden zu gehen. Vom Parkplatz (KOORDINATEN) aus braucht man
Paralia Chrisi Ammos – Goldener Sand und Ruhe
Dieser Strand, dessen Name übersetzt "Goldener Sand" bedeutet, macht seinem Namen alle Ehre. Mit seiner Abgeschiedenheit und den sanften Wellen ist er ein Paradies für Ruhesuchende. Packt ein Picknick ein und genießt die entspannte Atmosphäre.
Weitere Artikel
Euer Feedback ist uns wichtig
Schreib uns ein Kommentar und lass uns wissen, wie dir dieser Artikel gefallen hat.
*Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.