
Lofoten Rieseführer
Die Lofoten, eine Inselgruppe vor der norwegischen Küste, sind ein wahr gewordener Traum für Naturliebhaber und Abenteurer. Von majestätischen Fjorden bis hin zu malerischen Fischerdörfern bietet diese Region atemberaubende Landschaften und unvergessliche Erlebnisse. In diesem Reiseblog nehmen wir euch mit auf eine Reise an die Lofoten und geben euch alle Informationen, die ihr für eure Reise benötigt.
ANREISE
Es gibt mehrere Wege die Lofoten zu erreichen. Zum einen kann man fliegen, was aber je nachdem von wo man kommt komplizierter sein kann, da es auf den Lofoten keinen großen Flughafen gibt und es deshalb auch nicht viele Direktflüge gibt. Wenn man plant mit dem Auto oder dem Camper auf die Lofoten zu fahren gibt es zwei Wege sie zu erreichen. Man kann den kompletten Weg über den Landweg fahren und fährt so an den Städten Narvik und Evenes bis an die Hauptstadt der Lofoten Svolvear und erreicht so die Lofoten vom Norden. Man kann jedoch auch den Landweg lediglich bis Bodo nehmen, von wo man mit der Fähre an den südlichen Teil der Lofoten, nach Maoskenes, gelangt und sie vom Süden in Richtung Norden erkunden kann.
➡️ In unserem Lofoten Guide haben wir außerdem einen Trick für euch, wie ihr bei der Überfahrt viel Geld sparen könnt.
UNTERKÜNFTE
Auf den Lofoten gibt es viele kleine schöne Kabinen, Campingplätze mit kleinen Hütten, sowie Hotels und Apartments. Was wir jedoch am meisten empfehlen können, ist die Lofoten mit einem Camper oder dem Zelt zu erkunden. Da es in Norwegen erlaubt ist Überall frei zu Campen, hat man so die Möglichkeit der Natur nah zu sein, ein einzigartiges Lofoten Erlebnis zu genießen und dabei auch noch Geld zu sparen. Wer sich jedoch nicht traut frei zu campen, findet auf den Lofoten auch einige Campingplätze oder in unserer Lofoten Karte, einige Stellplätze auf denen wir auch selbst geschlafen haben.
AKTIVITÄTEN
Auf den Lofoten gibt es ein unglaubliche Natur zu erkunden, die Hauptaktivität ist hier also sicher das Wandern und Highlights wie die Wanderung auf den Reinebringen, den Ryten und an den Kvalvika Beach dürfen sicher nicht fehlen. Es gibt aber auch einige Strände die man Besuchen kann, Städte und kleine Fischerdörfer die man erkunden und kleinen Cafes in den man sich erholen kann. Im Sommer ist das Wetter an den Lofoten auch so schön, dass man im Atlantik schwimmen gehen kenn. An einigen Stränden kann man sich auch SUP´s oder Surfbretter ausleihen. Es gibt noch viele weitere Aktivitäten, die man auf den Lofoten unternehmen kann, so wie Klettern, Kajakfahren und Bootstouren mit Wal und Vogelbeobachtungen. Es wird einem also sicher nicht langweilig.
ORTE DIE DU NICHT VERPASSEN DARFST
Am schönsten von den Lofoten fanden wir den südlichen Bereich zwischen Reine und Ramberg. Hier befinden sich auch die bekanntesten und auch mit die schönsten Wanderungen auf den Lofoten. Dazu gehört auf jeden Fall die Wanderung auf den Reinbringen, die absolut jeder hier kennt und die auch gut besucht wird. Auch wenn man hier sicher auf einige Leute trifft ist es eine Wanderung, die man nicht verpassen darf. Eine weitere der bekannten aber auch wirklich zu empfehlenden Wanderungen, ist die Wanderung auf den Ryten und zum Kvalvika Beach. Die Wanderung zu beiden Orten kann kombiniert werden, da sich die Wanderung erst ca. auf der Hälfte des Weges zu den jeweiligen Orten trennt.
Es gibt aber auch einige unglaubliche Orte und Wanderungen, die nicht so bekannt und von so vielen Leuten besucht werden. All diese Tipps und viele weitere Orte findet ihr in unserer Lofoten Karte.
Weitere Artikel
Euer Feedback ist uns wichtig
Schreib uns ein Kommentar und lass uns wissen, wie dir dieser Artikel gefallen hat.
*Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.